Re: Eisprung
[ www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal) ]
Geschrieben von Anna am 06. August 2003 16:26:08:
Als Antwort auf: Eisprung geschrieben von Lars am 06. August 2003 15:12:18:
>Wann ist der denn generell? Vor den Tagen, während den Tagen oder direkt danach?
Au Weia! Der Biologieunterricht liegt doch schon lange zurück! Wenn ihr das Kinderzeugen etwas fördern wollt, es aber nicht direkt auf den Tag genau planen wollt nach dem Motto: oh Schatz, jetzt müssen wir aber - dann reicht folgendes als Richtwert, wenn die Frau ansonsten zyklustechnisch gesund ist: der Eisprung erfolgt 12-16 Tage vor der nächsten Monatsblutung, wobei 15-16 Tage vorher eigentlich eher selten sind. Wenn man am Tag des Eisprungs GV hat kann es sein dass es schon zu spät ist, weil die Eizelle nur wenige Stunden befruchtungsfähig ist. Optimal ist es, wenn die Samenzellen schon auf die Eizelle "warten". Das Warten geschieht im Gebärmutterhals, wo der Zervixschleim produziert wird. Die Spermien können allerdings nur im Zervixschleim der besten Qualität ihre Befruchtungsfähigkeit bewahren und mehrere Tage überleben. Der Zervixschleim ist meistens am Scheidenausgang entnehmbar. Der Schleim der besten Qualität lässt sich zwischen den Fingern auseinanderziehen (d.h. ist spinnbar) und ist meistens auch klar oder sieht aus wie rohes Eiweiss. Er wird wird hormonbedingt vor dem Eisprung produziert.
Folgerung: Die fruchtbarste Zeit ist, wenn klarer und/oder spinnbarer Schleim am Scheidenausgang beobachtet wird. Das sind optimale Überlebensbedingungen für die Spermien, die auf den Eisprung warten. Am besten bei jedem Toilettengang beim Abwischen den Schleim am Scheidenausgang kurz prüfen.
Wenn deine Frau einen ziemlich regelmäßigen Zyklus hat, dann kann man auf die Schleimbeobachtung verzichten - obwohl es trotzdem genauer wäre- und sich auf den Zeitraum von 12-16 Tagen vor der nächsten Blutung (Eisprung) plus 1-4 Tage vor dem Eisprung stürzen. Warum so ungenau? Weil jeder weibliche Körper anders ist.
Temperaturmessen könnt ihr euch sparen, denn diese Methode sagt nur aus, wann die fruchtbare Zeit vorbei ist, also eigentlich nur zur Verhütung dient.
Ich hoffe, ich habe euch weitergeholfen. Wünsche euch viel Erfolg.
Natürlich ist es immer von Vorteil, wenn man genau bescheid weiss, indem man sich über den weiblichen Zyklus umfassend informiert.
Gruß, Anna
[ www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal) ]
Lifestyles long love : Kondome mit extra schlanker Taille, für sichereren Sitz ... mehr Infos bei http://www.famplan.de/kondome ]