Re: 37,2°C: ist das normal?
[ www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal) ]
Geschrieben von Anna am 25. September 2003 11:20:42:
Als Antwort auf: 37,2°C: ist das normal? geschrieben von Christina am 25. September 2003 10:35:06:
Hallo Christina,
Die Messwerte unter der Pilleneinnahme haben eigentlich keine Aussagekraft bezüglich Temperaturtief- und Hochlage. Ich selber habe während der Pillenzeit nicht "probegemessen", kann mir aber denken, dass das Temperaturniveau generell höher sein könnte, da die Hormone eine (anfängliche) Schwangerschaft vortäuschen so wie sie in der 2. Zyklushälfte wäre und da ist man ja in der Temperaturhochlage. In den NFP-Büchern steht darüber nichts. Würde mich aber trotzdem interessieren, ob man unter Einphasenpräparaten, was die meisten Pillen heute sind, ständig in einer "Temperaturhochlage" ist. Im ersten Zyklus nach der Pille war meine Temperatur bis zum 23. Tag sehr hoch, ähnlich meinen jetzigen Hochlagen. Hab schon Panik bekommen, weil ich dachte der Eisprung wäre schon gewesen und ich nun schwanger sein könnte. Erst danach kam eine mehrtätige Tieflage und dann endlich die erste richtige Hochlage. Die hohen Temperaturwerte und Zwischenblutungen am Anfang des ersten Zyklus waren wohl noch Nachwirkungen von der Pille.
Generelles: In einer Tieflage sollte die Temperatur nicht so hoch sein wie 37,2°C denke ich. Das kann nur an einer Pillenrestwirkung, Meßfehlern, Alkohol, Fieber etc. liegen.
Wie hast du denn gemessen? Rektal bekommt man generell die höchsten, aber genauesten Messwerte, oral die niedrigsten und vaginal sind die Werte etwas niedriger als rektal. Wenn man vor dem Messen wach liegt sind die Werte auch etwas höher als wenn man direkt nach dem Wachwerden misst. Deshalb sollte man sich auch für eine Messweise entscheiden. Bei vielen Frauen ist der Messwert auch von der Uhrzeit abhängig, d.h. Werte um 6 Uhr sind deutlich niedriger als Werte um 9 Uhr. Das muss jede Frau selbst herausfinden, wie ihre Temperatur sich unter bestimmten Bedingungen verhält.Mache dir also keine Sorgen, wenn die Temperatur erst mal ungewöhlich hoch bleibt. Sobald die Eierstöcke vom Dornröschenschlaf wieder erwachen und ihre Arbeit aufnehmen, wird eine normale Tieflage, Temperaturanstieg, Hochlage und Menstruation mit Sicherheit schon kommen.
Gruß, Anna
- Re: 37,2°C: ist das normal? Isa 04.10.2003 22:16 (0)
- Re: 37,2°C: ist das normal? Minerva 25.9.2003 13:14 (0)
[ www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal) ]
Lifestyles long love : Kondome mit extra schlanker Taille, für sichereren Sitz ... mehr Infos bei http://www.famplan.de/kondome ]