Re: Zeitverschiebung durch Reise
[ www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal) ]
Geschrieben von Claudia am 01. April 2004 17:10:16:
Als Antwort auf: Zeitverschiebung durch Reise geschrieben von Silva am 01. April 2004 13:49:54:
Hallo Silva!
Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten, das ist wie üblich sicher nicht auf alle übertragbar!
Mein Hardcore-Zyklus bzgl Zeitverschiebung im Mai 2002 hat folgendermaßen ausgesehen:
ZT1: Flug München - San Diego
ZT8: Flug San Diego - München
ZT15: Flug München - Los Angeles
ZT32: Flug Los Angeles - MünchenBedeutete also jedes Mal 9 Stunden Zeitverschiebung.
Ich muss vielleicht noch dazu sagen, dass ich bei Flügen nach USA praktisch gar keinen Jetlag habe (ich wache an 2-3 Tagen etwas früher auf als üblich aber das war´s schon).
Wenn ich irgendwie auf den Rückflügen schlafen kann, dann hält sich der Jetlag auch da in Grenzen - manche haben ja wochenlang einen gestörten Schlafrhythmus, das ist bei mir nicht der Fall.
Ich habe dann einfach immer morgens (Ortszeit) beim Aufwachen ganz normal gemessen - komischerweise hatte ich nach den Flügen in die USA temperaturmäßig gar keine Ausreisser, dh. am Tag nach der Ankunft hatte ich normales Tieflagen-Niveau. Das hat mich schon erstaunt, aber okay .... es gibt Schlimmeres ;-)))
Nach dem Rückflügen nach Deutschland war die Temperatur immer 1-2 Tage erhöht, danach hat sie auch wieder gepasst. Ich konnte diesen Zyklus ohne Probleme auswerten.
Also, NFP geht auch mit Zeitverschiebung - bei mir zumindest.
Ganz viele Grüße
Claudia
[ www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal) ]
Lifestyles long love : Kondome mit extra schlanker Taille, für sichereren Sitz ... mehr Infos bei http://www.famplan.de/kondome ]