[ Eigen-Werbung: Zufrieden mit dem Forum? Unterstützen Sie FamPlan.de!. ]
[ Werbung: NEU: Femprotec Lacto CL 1 das erste Diaphragmagel mit Geschmack. Jetzt bei www.diaphragmagel.de. ]

Re: Wohl eher kein NFP...


[ www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal) ]


Geschrieben von Daniela am 27. April 2004 08:22:47:

Als Antwort auf: Re: Wohl eher kein NFP... geschrieben von Klaus am 26. April 2004 19:10:06:

Hallo Klaus,

ich hab all deine bisherigen Beiträge gelesen und möchte jetzt auch mal meinen Senf dazu abgeben ;-)

Ich hab 8 Jahre lang die Pille genommen, war während dieser Zeit 7 Jahre in einer fixen Beziehung und 1 Jahr solo. Dann hab ich meinen jetzigen Freund kennengelernt und anfangs auch noch einige Monate mit der Pille verhütet. Ich hatte eigentlich keine typischen Pillen-Probleme (Migräne, Gewichtszunahme, Depressionen, Sex-Unlust,...), aber mein Freund hat immer wieder auf mich eingeredet, ich soll das doch meinem Körper nicht antun, ihn dauernd mit Hormonen zuzuschüttten. Es gäbe doch auch andere Möglichkeiten, er hätte keine Probleme Kondome zu verwenden bzw. auch nicht damit, nicht in mir zu kommen. Dass er nicht in mir kommen darf, wollte ich wiederum nicht. Dachte mir, lieber nehme ich weiter Hormone zu mir als dass er dann eventuell weniger Spaß am Sex hat. Trotzdem hat er nicht locker gelassen. Ich hab mich dann erinnert, dass ich vor langer langer Zeit in der Schule mal was von NFP gehört habe. Hab dann im Internet zu suchen begonnen und war dann sowas von überzeugt, dass das DIE Methode für uns ist. Hab jede Menge Infos ausgedruckt und meinem Freund vor die Nase gelegt, hab ihm gesagt, ich höre mit der Pille auf. Man, du kannst dir gar nicht vorstellen, wie glücklich ER über diese Entscheidung war.
Mittlerweile bin ich im 4. NFP-Zyklus und ich gehöre wohl zu den glücklichen Ausnahmen, die von Anfang an einen Eisprung feststellen können und keine Monster-Zyklen haben. Meine bisherigen Zyklen waren 29 - 29 - 28 Tage lang. Während der fruchtbaren Zeit verhüten wir mit Kondomen, in der Hochlage gar nicht. Und ich kann dir sagen, es ist so ein tolles Gefühl, wenn man die ersten höheren Werte feststellen kann und aufgrund des "dazupassenden Schleims" ganz sicher weiß, jetzt bin ich in der unfruchtbaren Zeit und es kann 100%ig nichts passieren.
Mein Freund hat erst letzte Woche wieder zu mir gesagt, er findet es so toll, dass wir trotz "Nicht-Pille" so viele Kondom-freie Tage haben. Da meine früheste höhere Messung bisher der 16. ZT war, nehmen wir uns die ersten 5 Tage frei, und ab dem ca. 20 ZT beginnt bereits wieder die unfruchtbare Zeit. Wir haben also ca. die Hälfte des Zyklus mit Kondom, die andere Hälfte ohne. Und es klappt echt super!

Überzeuge deine Freundin davon, mit dem Messen und Schleim-beobachten zu beginnen. Ihr könnt ja trotz allem weiter ständig Kondome verwenden. Glaub mir, nach einigen Zyklen wird auch sie sich sicher sein und dann nach dem Eisprung mal auf das Kondom verzichten.

Alles Liebe und viel Erfolg!
Daniela




Antworten:


[ www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal) ]



[ Werbung: Lifestyles long love : Kondome mit extra schlanker Taille, für sichereren Sitz ... mehr Infos bei http://www.famplan.de/kondome ]

[ Werbung: Femidome : latexfreier Empfängnisverhütung und Infektionsschutz : Femidome http://www.famplan.de/femidome ]

Anzeige:

[ Werbung: BLUETEST Schwangerschaftstest . ]