[ Eigen-Werbung: Zufrieden mit dem Forum? Unterstützen Sie FamPlan.de!. ]
[ Werbung: NEU: Femprotec Lacto CL 1 das erste Diaphragmagel mit Geschmack. Jetzt bei www.diaphragmagel.de. ]

Re: Ein Artikel: mehr als ein Eisprung im Zyklus?


[ www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal) ]


Geschrieben von Elaine am 03. Mai 2004 14:51:27:

Als Antwort auf: Ein Artikel: mehr als ein Eisprung im Zyklus? geschrieben von crissi am 02. Mai 2004 17:28:35:

Hi!

Lies den Text noch mal genau durch. Es wird von KEINER EINZIGEN Frau berichtet, die in mehreren Intervallen Eisprünge hatte, stattdessen wird einfach BEHAUPTET, dass es theoretisch MÖGLICH wäre! (Ohne Beweise)
Aber auch das ist Quatsch. Dass das Ei manchmal mehrere Anläufe braucht, um zu springen, ist keine Neuigkeit. Nachzulesen in Rötzer, "natürlich und sicher" und bestimmt noch anderen NFP-Büchern. In diesen Zyklen hat man eben mehrere Schleimphasen, aber trotzdem nur EINEN Temp-Anstieg (also auch nur einen Eisprung).
Die einzigen Frauen, für die dieser Artikel also irgendwelche Konsequenzen hat, sind die, die nur nach der Schleimmehtode verhüten!!

Ansonsten sagt dieser Artikel leider nichts aus, außer dass der Wissenschaftler noch irgendwelche unfundierten Parolen von sich gibt ("We all know people trying to use natural family planning, and we have a word for those people. We call them parents," says Pierson.)
Wenn er sich mal ein NFP-Buch durchgelesen hätte, wüsste er, dass seine "neuen" Erkenntnisse schon seit mehreren Jahrzehnten bekannt sind und keine Auswirkungen auf NFP haben.

>ES gibt auch Frauen, die ich kennen und die trotz Anwendung beider Methoden (Temp. und Schleim) schwanger geworden sind...

Weißt du, wie diese Frauen in der fruchtbaren Phase verhütet haben? vielleicht waren das ja auch Kondom-Versager? oder sie haben es mal riskiert in der fruchtbaren Zeit?
Natürlich kann es auch sein, dass es wirklich an der Methode lag, schließlich ist keine Methode 100% sicher.

Grund zur Sorge gibt das jedenfalls meiner Meinung nach auch nicht, schließlich gibt es genügend Studien zu Sicherheit von NFP, die alle eine ähnliche Sicherheit wie die Pille beweisen.

LG
Elaine




Antworten:


[ www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal) ]



[ Werbung: Lifestyles long love : Kondome mit extra schlanker Taille, für sichereren Sitz ... mehr Infos bei http://www.famplan.de/kondome ]

[ Werbung: Femidome : latexfreier Empfängnisverhütung und Infektionsschutz : Femidome http://www.famplan.de/femidome ]

Anzeige:

[ Werbung: BLUETEST Schwangerschaftstest . ]