Re: Kupferspirale und NFP geht das?
www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal)
Geschrieben von Martina am 26. Mai 2004 12:46:57:
Als Antwort auf: Kupferspirale und NFP geht das? geschrieben von Andrea1981 am 25. Mai 2004 08:08:26:
Hallo Andrea,
schade, dass Dein Freund so große Probleme mit NFP hat - ich wollte Dir ein wenig von meinen Erfahrungen mit der Spirale berichten:
Ich hatte von Mitte bis Ende 20 eine Kuperspirale und keinerlei Probleme damit - das größte Problem war, einen FA zu finden, der sie mir gelegt hat, da bei jüngeren Frauen ohne Kinder das Risiko einer aufsteigenden Entzündung mit nachfolgender Unfruchtbarkeit doch recht hoch ist - bei Frauen mit Kindern natürlich auch, aber da denkt man, na ja, die haben ja schon Kinder, da ist es nicht so schlimm...:-(.
Als nach einigen Jahren das Thema Verhütung wieder akut wurde bin ich zum FA und sagte: Spirale, ist kein Problem, hatte ich schon mal! Was soll ich sagen: nach 2 Wochen schrecklichsten Unterleibschmerzen habe ich sie mir wieder ziehen lassen...mein FA war völlig ratlos und hat mir sogar sein Honorar zurückerstattet. So kann's gehen!
Grundsätzlich solltest Du Dir aber bewußt darüber sein, dass
1. eine Kupferspirale eine chronische Entzündungsreaktion in Deiner Gebärmutter verursacht
2. die Sicherheit einer Kupferspirale keineswegs an hormonelle Verhütung bzw. NFP herankommt
3. die Risiken nicht zu unterschätzen sindIch gehe mal davon aus, dass Du Anfang 20 bist - und ich könnte wetten, dass Dein FA Dir die Hormonspirale Mirena anbieten wird - die wird auch bei jungen Frauen gerne gelegt. Sie ist besser verträglich, hat einen besseren pearl index als die kupferne und soll - laut Hersteller - keine hormonbedingten systemischen Nebenwirkungen haben. Das halte ich allerdings für ein Gerücht, die Foren sind voll von Frauen, die riesige Gestagen-bedingte Nebenwirkungen von dem Ding haben, also auch hier ist Vorsicht geboten. Dazu kommt, dass das Teil richtig Asche kostet...ich habe mich nach dem Flop mit der Kupferspirale auch über die Hormonspirale Mirena informiert weil ich fest entschlossen war, mir die legen zu lassen. Nach einiger Recherche habe ich aber sehr schnell davon Abstand genommen. NFP mit Mirena zu kombibieren halte ich für schwierig - Schleim beobachten kannst Du vergessen (das Gestagen in der Gebärmutter verändert natürlich den Zervixschleim) und wenn Du Pech hast, dann gibts auch keinen Eisprung.
Ich verhüte seit Mitte Dezember mit einer Portiokappe - das ist so was ähnliches wie Lea nur kleiner und hat einen Pearl index, der bei richtiger Anpassung im Bereich der Kupferspirale liegt - ich habe 4 Zyklen mit Eisprung und GV in der fruchtbaren Phase hinter mir - also, schwanger bin ich nicht geworden. Man könnte ja eine Portiokappe/Lea/Diaphragma auch noch mit Kondom kombinieren...
Ich will Dich keinesfalls von einer Spirale abhalten - wollte aber auch auf die Risiken hinweisen und Dich (und vor allem Deinen Freund) darauf aufmerksam machen, dass der pearl index einer Kupferspirale nicht wirklich prickelnd ist bzw. weniger "gesundheitsschädliche" Alternativen eine ähnliche Sicherheit aufweisen.
Ich hoffe, Dir ein wenig geholfen zu haben.
Liebe Grüsse
Martina
www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal)
Mal ein witziges Geschenk fuer ihn (zwinker): Männerseife (eigene Männerseife - Homepage).
Sie reinigt, gleitet sanft, riecht gut und ist leicht knetbar.
Da sie formbar bleibt, paßt sie sich jedem männlichen Körper an.
So macht jedem Mann die Intimwäsche besonders Spaß.
]