Re: Mehrfachovulation im Eltern-Heft 6/2004
www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal)
Geschrieben von Gwynhwyfar am 02. Juni 2004 10:13:17:
Als Antwort auf: Mehrfachovulation im Eltern-Heft 6/2004 geschrieben von Klopferlinchen am 02. Juni 2004 09:08:15:
Wow danke Nicole!
Da sind die im Eltern Heft auf den gleichen Artikel reingefallen, der ja hier schon mehrfach für Wirbel gesorgt hat, weil die Journalisten aus mehreren Wellen Follikelreifungsphasen einfach mehrere Eisprünge gemacht haben.
Ich hoffe, die veröffentlichen Deinen Brief dazu!
Viele Grüße Gwyn>Hallo zusammen,
>gestern hab ich mir aus Neugierde mal wieder das neue Elternheft gekauft.
>Dort fand ich einen Artikel, in dem es heißt, dass mehrfach im Monat (zu unterschiedlichen Zeiten, nicht unmittelbar nacheinander) mehrere Eisprüunge erfolgen können.
>Dies stimmt jedoch nicht, wie wir ja inzwischen wissen.
>Hier der Artikel im Eltern:
>[quote="Eltern"]Eisprung: Mehr als einer pro Monat möglich
>
> Wer natürlich verhütet hat und trotzdem schwanger wurde, muss sich nicht selten Nachlässigkeit vorwerfen lassen. Zu Unrecht! Kanadische Wissenschaftler haben jetzt nachgewiesen, dass etwa zehn Prozent aller Frauen zwei Eisprünge pro Zyklus haben können. Die Mediziner konnten per Ultraschall beobachten, dass bei einem Teil der Frauen mehrere Follikelreifungsschübe gibt.[/quote]
>
>Hier einen Leserbrief, den ich eben an die Elternredaktion geschickt habe:
>Liebe Eltern-Redaktion,
>beim lesen Ihres aktuellen Heftes ist mir ein kleiner, aber doch erheblicher Fehler in Ihrer Berichterstattung aufgefallen.
>Die Aussage, dass 2 Eisprünge zu unterschiedlicher Zeit im Zyklus stattfinden können, ist nicht korrekt. Wenn 2 Eisprünge stattfinden, dann liegen diese dicht beeinander, so dass der 2. "schlimmstenfalls" auf den Tag der ersten höheren Messung und somit in den Beginn der Progesteronphase (Gelbkörperphase) fällt. In dieser Phase ist nachweislich kein weiterer Eisprung mehr möglich.
>Diesbezüglich möchte ich auf die Erklärung bzgl. dieser Meldung von Prof. Dr. med. Josef Rötzer verweisen:
>http://www.iner.org/literatur/mehrfachovulation.html
>Ich bin selbst Anwenderin von NFP und uns hat vor etwa 1 Monat diese "Sensationsmeldung" im Forum erreicht und es wurde heiß diskutiert, ob was wahres dran ist oder nicht, da schließlich seit 20 Jahren in Deutschland eine Studie zu NFP läuft und dies inzwischen hätte schon eher auffallen müssen.
>Ich bitte im Namen vermutlich aller zufriedener Anwenderinnen von NFP (Symptho-Thermale-Methode) um eine Richtigstellung dieser Meldung, um eine Verwirrung zu vermeiden.
>Vielen Dank
>Nicole Sch.
>Oldenburg
>
>Ich werde euch auf dem laufenden halten, wie die Redaktion auf meine E-Mail reagiert hat.
>LG
>Nicole
- Re: Mehrfachovulation im Eltern-Heft 6/2004 Klopferlinchen 02.6.2004 10:19 (3)
- Richtigstellung Brigitte Limo-Luise 02.6.2004 11:21 (2)
- Re: Richtigstellung Brigitte Pingu 02.6.2004 12:29 (1)
- Brigitte-Bericht und Antwort von Eltern Klopferlinchen 02.6.2004 14:44 (0)
www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal)
Mal ein witziges Geschenk fuer ihn (zwinker): Männerseife (eigene Männerseife - Homepage).
Sie reinigt, gleitet sanft, riecht gut und ist leicht knetbar.
Da sie formbar bleibt, paßt sie sich jedem männlichen Körper an.
So macht jedem Mann die Intimwäsche besonders Spaß. ]