Re: Hormonspirale und dann???
www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal)
Geschrieben von Gwynhwyfar am 11. Juni 2005 06:43:23:
Als Antwort auf: Hormonspirale und dann??? geschrieben von anna am 08. Juni 2005 14:05:58:
>Hallo an alle!
>Ich beschäftige mich gerade mit natürlichen Verhütungsmethoden. Bisher hatte ich (seit nun fast 5 Jahren) eine Hormonspirale (Mirena), weil ich die Pille nicht vertragen habe und eine sichere Methode suchte (Pearl-Index 0,1!).
>Nun möchte ich das Ding wieder loswerden, weiß aber nicht, wie es weiter gehen soll. Meine Frauenärztin meint, ich solle mir sofort wieder so ein Ding (Spirale) einlegen lassen, weil fast alle Frauen sonst nach der Entfernung schwanger wieder kommen, weil sie noch ca. 3 Monate keine Blutung haben.
>Jetzt meine Frage: Wer von euch hat Erfahrungen mit der Entfernung der Spriale?
>Was für eine natürliche Methode ist sicher und bei einem unregelmäßigen Tagesablauf möglich?
>Vielen Dank und liebe Grüße
>anna :)Hi anna!
Ich habe einen sehr unregelmäßigen Tagesablauf und arbeite Schichtdienst.
Trotzdem mache ich NFP, d.h. mit der symptothermalen Methode. Dabei beobachtet man den Zervixschleim und misst jeden Tag die Temperatur. Die Symptothermale Methode hat einen Pearl-Index von 0,26 (Methodensicherheit) und ca. 2,2 (Anwendersicherheit).
Weitere Infos kannst Du auf meiner Homepage anschauen!
Viele Grüße Gwyn
www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal)
Mal ein witziges Geschenk fuer ihn (zwinker): Männerseife (eigene Männerseife - Homepage).
Sie reinigt, gleitet sanft, riecht gut und ist leicht knetbar.
Da sie formbar bleibt, paßt sie sich jedem männlichen Körper an.
So macht jedem Mann die Intimwäsche besonders Spaß. ]