Re: Unsicherheit bei Diaphragma
www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal)
Geschrieben von michelle am 05. Juli 2005 18:36:02:
Als Antwort auf: Re: Unsicherheit bei Diaphragma geschrieben von vera am 23. Juni 2005 17:37:56:
>Hallo Michelle,
>prinzipiell finde ich das grüne Gel bzw. das Lacto- und Citro-Gel hier aus dem Shop sicher genug. Wenn es aber hart auf hart kommt und sich der Eisprung nähert nehmen wir dann doch lieber Kondome. Zum einen sieht man da direkt, ob irgendetwas schief lief, zum anderen finde ich, dass mein Freund auch ruhig mal beschäftigt sein kann/darf.
>Bei uns ist es so: Dia zu Beginn des Zyklus, vielleicht bis einschliesslich ZT 10, danach dann Kondom. Verhütungsfreie Zeit am Zyklusanfang machen wir gar nicht weil ich eine Schwangerschaft sicher vermeiden will, zudem hatte ich den den frühesten ersten Messwert bereits an ZT 14. Zudem ist das Dia superpraktisch bei ausklingender Periode, ich fühle mich damit einfach wohler.
>Wenn ich mich nicht irre gibt es irgendwo ein Statement zu dem Contracep Groen von einem Vertreter der holländischen pro Famillia, laut deren Untersuchungen ist das "Groen" sogar noch sicherer.
>Ich glaube, wenn wir nicht mehr so arg streng verhüten würden wäre es vielleicht auch anders, d.h., ich würde das Dia dann evtl. auch durchgehend nehmen...
>lg, vera
Hallo Vera,
zum Perioden-Ausklang find ich das Dia auch praktisch. Verwendest Du dann auch das Gel?
- Re: Unsicherheit bei Diaphragma Vera 07.7.2005 14:05 (0)
www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal)
Mal ein witziges Geschenk fuer ihn (zwinker): Männerseife (eigene Männerseife - Homepage).
Sie reinigt, gleitet sanft, riecht gut und ist leicht knetbar.
Da sie formbar bleibt, paßt sie sich jedem männlichen Körper an.
So macht jedem Mann die Intimwäsche besonders Spaß. ]