Mooncup undicht?
www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal)
Geschrieben von primel am 13. Oktober 2005 22:03:57:
Hallo ihr!
Ich habe es nun endlich gewagt!
Allerdings tun sich mir nach der ersten Probelauf noch Fragen auf (reimt sich - hihi),
die ich beim Suchen in alten Beiträgen nicht so richtig beantwortet bekam.1. Es kommt mir irgendwie so unhygienisch vor, den Mooncup so lange drin zu lassen, bis er gefüllt ist. Andererseits wäre es natürlich praktisch, ihn früh rein zu tun und abends zu wechseln.Aber können sich nicht darin Bakterien entwickeln? Wie sind eure Meinungen dazu? Und reicht es wirklich, ihn während der Regel nur mit warmem Wasser abzuspülen?
2. Ich wollte den MC am Morgen nach dem schlafen wechseln und bevor ich ihn entfernen konnte, lief schon Blut aus meiner Scheide. Ich dachte: aha - voll. Aber er war komischerweise nicht mal halbvoll. Wieso ist dann das Blut vorbei gelaufen? Während der Nacht war das doch auch nicht passiert??? Und ich denke, er schließt dicht an der Scheidenwand ab? Ich hatte auch das Gefühl, dass er ganz entfalten war.
3. Wie macht ihr das? Wenn ich den Mooncup wechsle, läuft ja noch ein bissl Blut die Scheide runter. Nachdem er dann wieder eingesetzt ist, "nässt" es sozusagen immer noch etwas nach. Muss ich also immer noch diese Slipeinlagen mit mir rumtragen oder gibt es irgendeinen Trick, den Mooncup sauber und ohne Spuren zu wechseln?
4. Kann frau auf den Mooncup allergisch sein?
Ich freue mich schon auf eure Antworten!
primel
- Re: Mooncup undicht? Limo-Luise 13.10.2005 23:48 (0)
www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal)
Mal ein witziges Geschenk fuer ihn (zwinker): Männerseife (eigene Männerseife - Homepage).
Sie reinigt, gleitet sanft, riecht gut und ist leicht knetbar.
Da sie formbar bleibt, paßt sie sich jedem männlichen Körper an.
So macht jedem Mann die Intimwäsche besonders Spaß. ]