Re: 1. Zyklus NFP - ein paar Fragen
[ www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal) ]
Geschrieben von Pingu am 07. Januar 2004 17:19:01:
Als Antwort auf: 1. Zyklus NFP - ein paar Fragen geschrieben von SaZi am 07. Januar 2004 13:34:48:
>Hallo zusammen,
>ich habe gerade meinen 1. kompletten Zyklus mit Temperaturmessung gehabt. Bis vor 2 Monaten habe ich mit Implanon verhütet, davor mit der Pille. Nach meiner FA ist das Implanon so gering dosiert, das die Hormone schon am Tag nach der Entfernung nicht mehr im Körper nachweisbar sind.Mag sein. Aber das heisst trotzdem nicht, dass der Körper sofort nach Absetzen oder Entfernen seine Funktion völlig störungslos wieder aufnimmt. Kann sein. Muss aber nicht.
Man sollte sich auch einer Sache bewusst sein: Hormone können in der körpereigenen Fettschicht gespeichert werden. Jedes Abnehmen kann Hormone freisetzen, selbst wenn wir sie schon vor Jahren zu uns genommen haben. In allen Fällen gilt: kann sein, muss nicht. Das ist glaub ich individuell auch sehr unterschiedlich.>Nun wenn ich meine Temperaturkurve so betrachte, ist das ein einziges auf und ab. Einen Zeitpunkt des Eisprunges kann ich nicht erkennen. Da wir ein Kind wollen, ist das im Moment noch nicht so schlimm - so ungefähr kann man das auch so abschätzen, aber mich macht das stutzig. Mache ich was falsch oder kann das sein, dass ich erst mal keinen Eisprung habe?
Kann gut sein. Zum einen gibt es auch in einem völlig hormonungestörten Körper ab und zu mal Zyklen ohne Eisprung. Ausserdem hast Du vorher hormonell verhütet und das beeinflusst den Körper schon, auch wenn die Hormone so schnell nicht mehr nachweisbar sind. Ich denke, der Körper muss auch einfach "lernen", alles wieder selbst zu regeln. Klingt doof, aber ich glaube, dass man es ungefähr so ausdrücken kann.
>Ich benutze den Cyclotest 2 um zu messen und messe unter der Zunge. Wie in der Anleitung angegeben nutze ich aber inbesondere am Wochenende auch schon mal den Zeitrahmen (+/- 2 Stunden) für den Messzeitpunkt aus. Kann sich das so stark auswirken?
Laut meiner NFP-Beraterin ist der Messzeitpunkt nur für ein Drittel aller Frauen ausschlaggebend. Aber ein Drittel sind ja auch nicht zu vernachlässigen. Bei mir ist es so, dass 1 Stunde nicht sehr viel ausmacht, bei 2 Stunden kann ein Wert aber durchaus mal soviel höher sein, dass ein Tieflagenwert wie ein Hochlagenwert aussieht. Am besten, man beobachtet die Temperaturveränderungen und schreibt sich immer alles auf, was einen Einfluss haben könnte: Messzeit, Alkoholgenuss, Erkältungssymptome, Schlafdauer... Dann findet man nach einiger Zeit heraus, was eine Auswirkung hat. Bei mir ist es eindeutig die Messzeit, die Schlafdauer wirkt sich hingegen erst aus, wenn ich weniger als ca. 3 Stunden schlafe. Bei manchen anderen ist es dafür genau umgekehrt.
Das mit der Zeit kannst Du übrigens super testen, indem Du am Wochenende mal den Wecker auf die übliche Aufstehzeit stellst, misst, weiterschläfst und nach dem Ausschlafen nochmal misst. Setzt natürlich voraus, dass man einigermassen gut weiterschlafen kann und nicht gleich total wach ist. Bei mir klappt das prima, ich bin neulich sogar mal aufgewacht, dachte, "Misst ich hab das messen verpennt!" (weil bei mir die Temperatur so wichtig ist messe ich immer um 6:30 Uhr), überlege mir, warum ich eigentlich keine Schlafanzughose mehr anhabe und finde zu meinen Füssen ein Thermometer. Das zeigte einen plausiblen Wert an, der auch vom Wert des Vortags abwich (aber nicht viel)... Also bin ich wohl beim Messen eingschlafen und das Thermometer ist irgendwann rausgerutscht...Noch mehr zur Info: die Tieflagenwerte liegen bei mir zwischen 36,15 und 36,5 also ist die Spanne schon nicht so ganz klein, normalerweise 36,3-36,4. Die Hochlage soll angeblich oft sehr viel konstanter sein, aber da ich noch keine sichere Hochlage hatte, kann ich dazu noch nix sagen (meine erste Hochlage war mit gleichzeitiger Erkältung, also nicht sicher, ob's wirklich eine war...).
[ www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal) ]
Lifestyles long love : Kondome mit extra schlanker Taille, für sichereren Sitz ... mehr Infos bei http://www.famplan.de/kondome ]