Re: kinderwunsch
www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal)
Geschrieben von Pingu am 10. Mai 2004 16:13:17:
Als Antwort auf: kinderwunsch geschrieben von Steffi am 10. Mai 2004 14:03:28:
>hallo, mein lebensgefährte und ich wünschen uns ein kind. wir probieren es schon seit fast einem jahr, aber irgendwie scheint es nicht klappen zu wollen. er ist zwar 53 und ich 36, aber ich denke, das wird wohl nicht der grund sein. da er auch bereits einen (erwachsenen) sohn hat, kann es eigentlich auch nicht sein, daß er unfruchtbar ist.
Ich will Dich ja nicht noch mehr demotivieren - aber irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine 40jährige Frau und ein 45jähriger Mann ein Kind bekommen, durchaus um einiges geringer ist, als dass eine 40jährige Frau und ein 40jähriger Mann ein Kind bekommen. Auch bei Männern ist die Fruchtbarkeit nicht ganz unabhängig vom Alter.
Allerdings denke ich 36 und 53 sollte nicht sehr unwahrscheinlich sein. Vermutlich ist es wirklich eher der Stress bei Euch. Ich nehme an, NFP habt Ihr schon versucht? Eine Hormonbehandlung wäre wohl nicht sinnvoll, wenn Du sowieso regelmässig Eisprünge hast. Das würde ich auf jeden Fall mal abklären (Morgentemperatur messen und Schleim beobachten - die Wahrscheinlichkeit ist am besten ab dem Zeitpunkt, wenn der "gute" klare, dehnbare, Schleim anfängt und sinkt rapide ab dem Tag der ersten höheren Messung). Falls Du Eisprünge hast, würde ich vielleicht doch mal ein Spermatogramm in Erwägung ziehen, falls Du das Deinem Mann vermitteln kannst. Ein erwachsener Sohn, das ist halt ewig her, da kann sich schon auch mal was ändern.
Kann natürlich sein dass Ihr das alles schon versucht habt...Ach ja: Hast Du denn früher hormonell verhütet? Du sagst Ihr probiert es seit einem Jahr - wenn Du vorher die Pille genommen hast, kann es durchaus sein, dass diese Deine Eierstöcke effektiv in einen "Dornröschenschlaf" versetzt hat und Du im ersten halben Jahr danach einfach noch gar keine Eisprünge (oder eine Gelbkörperschwäche) hattest. Oder sogar länger. Vielleicht schiebt Ihr dann ganz umsonst Panik und es lag bisher einfach an den Nachwirkungen der hormonellen Verhütung. Und pro Monat beträgt auch unter Idealbedingungen die Wahrscheinlichkeit nur 30 %, also wenn Du jetzt vielleicht erst 3 Eisprünge hattest (falls Du vorher tatsächlich die Pille genommen hast und so), war es vielleicht einfach auch nur die Statistik, die zugeschlagen hat. Vielleicht klappt es einfach im nächsten Zyklus. Nach einem Jahr hören die Nachwirkungen der Pille definitiv auf, also habt Ihr jetzt einen sehr viel besseren "Startpunkt".
Wenn es wirklich einfach nur am Stress liegt - naja, ich hab noch nicht in der Situation gesteckt - aber die üblichen Tipps sind wohl, dass man erst mal versucht, sich ein bisschen andere Aufgaben im Leben zu suchen... Das ist vermutlich schwer.
Aber falls Ihr das mit der Temperatur noch nicht versucht habt, solltet Ihr damit auf jeden Fall mal anfangen (vielleicht ein bisschen drauf achten, dass man sich nicht noch mehr Stress damit macht, allerdings). Mehr Infos dazu findest Du z. B. hier im Wiki (habe den Link eingefügt) oder im Buch "Natürlich und sicher", kostet ca. 10 Euro und sind gute Infos drin.
Viel Glück!
Pingu
P.S.: Ach ja, zur Gelbkörperschwäche: falls die Hochlage unter 10 Tagen dauert, ist eine Einnistung unmöglich, bei unter 12 Tagen immer noch recht unwahrscheinlich. Du solltest daher auch testen, wie lange bei Dir die Hochlagen dauern (findet man beim Messen sowieso raus), wenn sie zu kurz sind, lässt sich das ziemlch einfach behandeln, glaube ich.
www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal)
Lifestyles long love : Kondome mit extra schlanker Taille, für sichereren Sitz ... mehr Infos bei http://www.famplan.de/kondome ]