Re: begünstigt mechanische und chemische verhütung die entstehung von krebs?
www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal)
Geschrieben von melli am 26. November 2005 19:46:26:
Als Antwort auf: Re: begünstigt mechanische und chemische verhütung die entstehung von krebs? geschrieben von vera am 23. November 2005 20:02:18:
hi vera,
genau das sagt man ja eigentlich auch den frauen, die bedenken gegen die pille äußern: man soll sich nicht so viele gedanken machen usw. man möchte, daß sie brav und unkritisch die pille schlucken. vor dem dann erhöhten krebsrisiko sollen sie dann keine angst haben dürfen, um nicht als "panisch" eingestuft zu werden...
ich habe auch kein "überängstliches" verhältnis zu meinem körper. doch ist die scheide schon ein anderes organ, als beispielsweise die hand. hier kann, gerade bei entsprechenden begünstigenden faktoren, doch eher krebs entstehen. deswegen gibt es für sie ein extra vorsorgeprogramm. und chronische mechanische sowie chemische reize können durchaus die krebsentstehung, zusätzlich zur erhöhten anfälligkeit, fördern. auch wenn milchsäure oder zitronensäure nicht wirklich giftig sind, so habe ich kein gutes gefühl, wenn sie auf meine schleimhäute auf dauer buchstäblich einwirken. durch das dia oder das lea oder die femcap wird das gel ja an seinem platz, vor dem muttermund gehalten und wirkt dort stundelang, tagelang auf eine die schleimhaut ein.
und das über jahre. schleimhäute sind dahingehend empfinlicher als verhornte hautschichten.
die mechanische beanspruchung durch tampons ist nicht wirklich zu vergleichen mit der chemischen und mechanischen durch ein dia/lea/femcap. ein tampon liegt nur einmal in vier wochen ca. 3-5 tage in der scheide, mehr im anfangsbereich. dia/lea/femcap liegen direkt vor dem muttermund, länger und öfter, üben mehr sog und druck aus und halten konzentrierte wirkstoffe direkt vor dem muttermund. und gerade der muttermund ist bezüglich der krebsentstehung anfälliger als der scheideneingang, wo der tampon zu liegen kommt. ich würde nach meinem wissen einfach sagen, ohne studien zu kennen: die anwendung von säurehaltigen oder spermiziden gels vor dem muttermund erhöht seine vulnerabilität gegenüber krebs. unabhängig davon, daß es auch noch weitere faktoren gibt und unabhängig davon, daß es viele weitere verhütungsmethoden gibt, welche die selbe oder andere krebsarten begünstigen oder anderweitig ungesund sind....
ich selbst bin auf alle fälle strikte gegnerin hormoneller verhütungsmethoden. zunächst sah ich dia/lea/femcap als DIE lösung an. doch jahrelange einwirkung chemischer substanzen auf meinen muttermund in kombination mit mechanischer reizung durch sog und druck? eine sache, die zu überlegen ist und nicht unkritisch ausgeblendet werden sollte....
lg, melli
>Melli,
>ich denke auch, dass du dir da zu viele Gedanken machst. Wobei ich selbst sagen muß, dass mir persönlich der Unterdruck vom Lea nie wirklich geheuer war. Ich hatte dadurch immer Kontaktblutungen. Meine wirklich sehr sorgfältige Frauenärztin meinte zu mir, dass das unbedenklich wäre, ich wollte das aber dennoch nicht und bin dann auf das Dia umgestiegen.
>Tampons verwendet Frau ja auch ohne sich weitere Gedanken zu machen und beim Gechlechtsverkehr wird auch der Penis eingeführt.
>Für mich ist die Scheide ein ganz normales Körperorgan und nicht irgendwas, was ich mit Samthandschuhen anfassen müßte und bei dem ich von einem permanenten Krebsrisiko ausgehe... Wobei ich auch kein spermizides Gel mit nonoxynol nehmen würde. Aber da bin ich prinzipiell strikt, Substanzen die im Verdacht stehen, gesundheitsschädlich zu sein versuche ich auch in der Körperpflege zu meiden. Zahncreme mit Triclosan zB, halorganische Verbindungen, etc. pp.. Wobei ich da auch versuche, nicht panisch zu sein.
>Liebe Grüße,
>Vera
- Re: begünstigt mechanische und chemische verhütung die entstehung von krebs? vera 29.11.2005 14:43 (2)
- Re: begünstigt mechanische und chemische verhütung die entstehung von krebs? melli 30.11.2005 13:36 (0)
- Re: begünstigt mechanische und chemische verhütung die entstehung von krebs? Limo-Luise 29.11.2005 15:26 (0)
- Re: begünstigt mechanische und chemische verhütung die entstehung von krebs? Limo-Luise 27.11.2005 17:30 (1)
- Re: begünstigt mechanische und chemische verhütung die entstehung von krebs? vera 29.11.2005 13:35 (0)
www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal)
Mal ein witziges Geschenk fuer ihn (zwinker): Männerseife (eigene Männerseife - Homepage).
Sie reinigt, gleitet sanft, riecht gut und ist leicht knetbar.
Da sie formbar bleibt, paßt sie sich jedem männlichen Körper an.
So macht jedem Mann die Intimwäsche besonders Spaß. ]