[ Eigen-Werbung: Zufrieden mit dem Forum? Unterstützen Sie FamPlan.de!. ]
[ Werbung: NEU: Femprotec Lacto CL 1 das erste Diaphragmagel mit Geschmack. Jetzt bei www.diaphragmagel.de. ]

Re: Auch ne Frage dazu...


[ www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal) ]


Geschrieben von Pingu am 18. April 2004 14:40:43:

Als Antwort auf: Auch ne Frage dazu... geschrieben von Klopferlinchen am 17. April 2004 12:58:09:

Also wenn's nur für nen halben Centimeter reicht, würde ich gefühlsmäßig eher S eintragen. Bei mir ist es nämlich manchmal sehr wenig und lässt sich trotzdem dann auf 2-3 cm ziehen, das gibt dann halt einen sehr sehr dünnen Faden. Daher nehme ich eher an, dass er einfach auch nicht so gut dehnbar war. Aber, naja, man kann sowas halt wirklich schlecht aus der Ferne beurteilen, also verlass Dich mal nicht drauf.

Bei mir war es bei meinem langen Post-Pill-Zyklus übrigens auch einmal so, dass ich etwa 10 Tage lang S+ hatte, das kann es auch geben. Allerdings war der dann immer gelblich trüb und etwa 3-5 cm dehnbar und erst so am 7. oder 8. Tag einmmal relativ kurz klar und noch länger dehnbar und danach nochmal so gelblich und 3-5 cm dehnbar. Als es dann nur noch so 1 cm war, hab ich dann S eingetragen. Ich würde die Grenze zwischen "zäh" und "dehnbar" etwa bei 1,5-2 cm setzen. Wenn es drüber ist, S+. Aber man muss halt das mit der Zeit auch selbst irgendwie rausfinden.

Das Wichtigste ist halt, dass man diesen Qualitätsumschwung hat, wenn man den gut erkennen kann (und das ist meistens dann doch nicht so schwer), ist es im Grunde nicht so arg wichtig, ob man die Tage davor schon S oder S+ eingetragen hat. Und wenn der Umschwung dann ein paar Tage vor oder nach der ersten höheren Messung ist, dann hat man auch eine Bestätigung, dass man richtig urteilt, das ist ja das Gute an der doppelten Kontrolle. Das Einzige, wo man vorsichtig sein sollte, ist, dass man nicht anfängt, sich einzureden "hmm, heute ist die Temperatur schon zum dritten Mal höher, war der Schleim nicht gestern doch noch etwas besser als heute?" oder sowas. Wenn man Zweifel hat, sollte man halt eher vorsichtig sein. Aber bisher hatte ich zwar öfter mal Schleimhöhepunkte ohne Temperaturerhöhung, mit meinen gestörten Zyklen, aber wenn ich die Temperaturerhöhung hatte, gab es auch immer einen Schleimhöhepunkt, der eindeutig dazu gepasst hat. Mit der Zeit fühlt man sich da auch sicherer.

Ich wünsch Dir weiterhin viel Erfolg und Spaß mit der NFP und ganz viel *Daumen drück*, dass Deine Müdigkeit bald wieder weggeht - vielleicht liegt es nur an den Temperaturschwankungen zur Zeit, das macht mich auch etwas fertig...

Liebe Grüße,

Pingu <- die es nicht lassen kann, Romane zu schreiben :-)




Antworten:


[ www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal) ]



[ Werbung: Lifestyles long love : Kondome mit extra schlanker Taille, für sichereren Sitz ... mehr Infos bei http://www.famplan.de/kondome ]

[ Werbung: Femidome : latexfreier Empfängnisverhütung und Infektionsschutz : Femidome http://www.famplan.de/femidome ]

Anzeige:

[ Werbung: BLUETEST Schwangerschaftstest . ]