[ Eigen-Werbung: Zufrieden mit dem Forum? Unterstützen Sie FamPlan.de!. ]
[ Werbung: NEU: Femprotec Lacto CL 1 das erste Diaphragmagel mit Geschmack. Jetzt bei www.diaphragmagel.de. ]

Re: NFP-Anfangsschwierigkeiten


[ www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal) ]


Geschrieben von Andrea1981 am 05. Mai 2004 12:11:18:

Als Antwort auf: Re: NFP-Anfangsschwierigkeiten geschrieben von Pingu am 05. Mai 2004 11:47:58:

Vielen Dank für deine Antwort und fürs Mut machen! *g*

Ja, ich habe vorher die Pille genommen. Zuerst 5 Jahre, dann hab ich ein 3/4 Jahr aufgehört, dann hab ich sie wieder zwei Monate genommen (hab dann endgültig eingesehen dass ich sie nicht vertrage). Aufgehört hab ich letzten Oktober.

Kopfschmerzen wirken sich bei dir aus sagst du? Hm, da ich eben noch ganz am Anfang bin weiß ich das eben nicht so genau. Ich vertrag das Wetter aber momentan ned besonders gut - hab jetzt schon 3 Tage leichte bis mittelstarke Kopfschmerzen.
Wann merk ich denn ob ich diese Messungen ausklammern soll? Wenn die Werte ohne Kopfschmerzen wieder runtergehen?

Hab ich das richtig verstanden dass es hauptsächlich darauf ankommt ob sich der Schleim spinnen lässt oder nicht? Ich war die ersten paar Tage der Messungen ziemlich nass, das mit dem Spinnen hab ich allerdings nicht kontrolliert, da ich mir dachte nass is schon ok *g* Ich hab immer nur Bedenken dass ich da mal im Laufe des Tages etwas übersehe und dann aus Versehen etwas falsches aufschreibe.
Hätt ich mir nicht gedacht dass das mit dem Schleim so eine komplizierte Sache wird :-)

Noch eine Frage: Wenn das jetzt doch ein Eisprung war, merk ich das dadurch dass die anderen Werte jetzt immer höher sind, oder? Und dann meist du kann ich die Kopfschmerzen-werte auch wieder mitrechnen. *hmmm* Ist nur irgendwie blöd wenn ich jetzt drei Tage Kopfweh hab, gehen mir ganze drei Tage in der Berechnung ab. Hab Bedenken dass ich da vielleicht meinen Eisprung irgenwie überseh.

Aber bleibt mir jetzt eh nix anderes als weiter zu messen und zu schaun. Ich halte euch dann einfach am Laufenden wie die anderen Werte ausschaun, vielleicht könnt ihr mir dann ja helfen das auszuwerten?! *g* :-)

>Hallo Andrea,
>schön dass Du zur NFP gefunden hast!
>Zum Schleim: es ist prinzipiell egal, ob Du ihn vom MuMu nimmst, oder von aussen, aber Du solltest es während einem Zyklus immer gleich machen. Daher solltest Du vielleicht lieber erst im nächsten Zyklus wechseln. Oder wenn Du beides gleichzeitig beobachten möchtest, empfehle ich, immer erst die Beobachtungen "aussen" aufzuschreiben, dann zum MuMu, denn wenn Du gerade am MuMu länger rumgetastet hast, könnte es evtl. sein, dass ein bisschen mehr Schleim rausläuft als unter "Neutralbedingungen". Muss nicht, könnte aber die Beobachtungen beeinflussen.
>Ich muss sagen, im ersten Zyklus Post-Pill war es für auch total schwierig, den Schleim und den MuMu richtig zu interpretieren. Aber man bekommt mit der Zeit wirklich Übung und irgendwann fällt es einem viel leichter. Und wenn man mal die Pille genommen hat, werden auch die Auswirkungen auf den Schleim mit der Zeit geringer. Nur Mut!
>Zu Deiner Temperaturkurve kann ich nicht viel sagen, sieht für mich noch nach einem normalen "Tieflagenchaos" aus. Vielleicht kannst Du den einen hohen Wert ausklammern, wo Du aufgestanden bist vorher. Bei manchen Frauen macht das schon was aus. Das siehst Du aber spätestens, wenn das noch ein oder zweimal vorkommt, dass Du etwa ne Stunde vorher rausmusst, und der Wert dann wieder höher ist, dann bedeutet das wohl, dass Du diese Werte ausklammern kannst.
>Bei Kopfschmerzen habe ich auch immer erhöhte Werte. Würde ich evtl. auch ausklammern. Allerdings ist es viel leichter, das zu beurteilen, wenn Du das selbe Ereignis schon mehr als einmal erlebt hast. Ich denke ich Augenblick kannst Du nicht viel falsch machen, wenn Du die beiden Werte ausklammerst. Falls sich doch herausstellt, dass Du einen sehr frühen Eisprung hattest, musst Du aber die Werte wieder mitrechnen und von nun an nur die ersten 3 Tage (11-8=3) eines Zyklus' als unfruchtbar annehmen. Aber ich nehme eher an, dass die Temperatur die nächsten Tage erst mal wieder runtergeht.
>Noch etwas: hast Du vorher hormonell verhütet (und erst vor 9 Monaten oder weniger damit aufgehört)? Dann gibt es ein paar Sonderregeln und einige Unregelmässigkeiten können häufiger auftreten. Bei mir hat die Pille immer noch einen Einfluss, ich habe sie Ende Oktober letzten Jahres abgesetzt. Das ist allerdings von Frau zu Frau verschieden. Bei manchen Frauen macht es auch keinen Unterschied.
>Liebe Grüsse,
>Pingu





Antworten:


[ www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal) ]



[ Werbung: Lifestyles long love : Kondome mit extra schlanker Taille, für sichereren Sitz ... mehr Infos bei http://www.famplan.de/kondome ]

[ Werbung: Femidome : latexfreier Empfängnisverhütung und Infektionsschutz : Femidome http://www.famplan.de/femidome ]

Anzeige:

[ Werbung: BLUETEST Schwangerschaftstest . ]