Re: Fehlende Temperaturwerte - wie auswerten???
[ www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal) ]
Geschrieben von Pingu am 05. April 2004 18:04:14:
Als Antwort auf: Re: Fehlende Temperaturwerte - wie auswerten??? geschrieben von Isa am 05. April 2004 16:49:31:
Hi Isa,
verstehe - aber jetzt hast Du mir nur gesagt, die erste höhere Messung war 36.5, was kam denn danach? Wo lagen die darauffolgenden Hochlagentemperaturen? Wenn Du zur Zeit so starke Schwankungen hast, würde ich halt vorsichtshalber abwarten, bis die Temperatur auf 36.6 hochgeht, dann hast Du halt einen Tag weniger, oder? Dann gehst Du auf Nr. Sicher.
Ansonsten, es kann natürlich manchmal auch an so Kleinigkeiten wie Sommerdecke / Winterdecke liegen, dass sich die Niveaus etwas verschieben, darauf reagieren zwar die meisten gar nicht, manche Frauen aber schon, habe ich mich sagen lassen. Vielleicht wirst Du durch den Mönchspfeffer auch empfindlicher auf eine Störung, die Dich früher nicht beeinflusst hat, z. B. Messzeit, Alkohol, abends spät essen, irgendsowas? Hast Du da mal ein bisschen geforscht? Vielleicht gelingt es Dir, die Werte so auszuklammern, dass es wieder passt?
Allerdings muss ich sagen, bei mir schwankt es zur Zeit auch so hin und her, neulich hatte ich mal eine Zeit lang sehr, sehr stabile Temperaturen, also für mein Verhältnis super, 2 Stunden später gemessen, kein Unterschied, und inzwischen schwankt es wieder stärker. Ich glaub, mein Körper braucht noch so seine Zeit, bis er endgültig mit der Pille fertig wird... Dabei hab ich die letzte auch Ende Oktober genommen!
- Re: Fehlende Temperaturwerte - wie auswerten??? Isa 05.4.2004 19:19 (1)
- Re: Fehlende Temperaturwerte - wie auswerten??? Pingu 06.4.2004 14:19 (0)
[ www.FamPlan.de Forum: natuerlich Verhueten , z.b. natürliche Familienplanung (symptothermal) ]
Lifestyles long love : Kondome mit extra schlanker Taille, für sichereren Sitz ... mehr Infos bei http://www.famplan.de/kondome ]